"Ich wünsche dir die zärtliche Ungeduld des Frühlings, das milde Wachstum des Sommers, die stille Reife des Herbstes und die Weisheit des erhabenen Winters. "

(Altirischer Segensspruch)

Märchenerzählerin Susanne Schoppmeier - Schleswig
Froschkönig Schleswig

"Man wird wieder aus Himmeln und Sternen Bilder machen und die Spinnenweben alter Märchen auf offene Wunden legen!

Christian Morgenstern

"Ich will euch nur sagen, dass es gefährlich ist, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht."

Astrid Lindgren

Märchenerzählerin Susanne Schoppmeier - Schleswig

Termine

“Jetzt werde ich dir eine Geschichte erzählen,
die ich gehört habe, als ich klein war,
und jedes Mal, wenn ich sie seitdem darüber nachgedacht habe,
fand ich sie schöner“

Mit den Worten des berühmten dänischen Erzählers Hans Christian Andersen möchte ich Sie bei mir begrüßen. Schön, dass Sie mich gefunden haben!

Herzlich Willkommen

02. Juni 2023

Hertug Hans Festival i Haderslev 2. Juni 2023

 

Susanne Elisabeth Schoppmeier tritt gemeinsam mit dem Sønderjysk Figurteater
auf dem Hertug Hans Festival 2023 in Hadersleben / Dänemark auf.

 Als Märchenerzählerin und Puppenspielerin

Susanne erzählt Geschichten von Trollen..., natürlich auf dänisch! 

 

Freitag, 02. Juni 2022 im Theaterzelt im Zeitraum von 10 - 13 Uhr  

 

14. August 2023

Märchenzeit auf dem Bauernhof bei Familie Niemann in Krempel

11:00 Uhr

 

Wird Schneewittchen von der Bienenkönigin wachgeküsst
oder lässt Rapunzel ihr Haar im Pferdestall herunter?

 

Oder ist da womöglich etwas durcheinandergekommen?

Wer das wissen möchte, darf Susanne dabei helfen den alten Märchenkoffer zu öffnen,
dann kommen die Geschichten ans Tageslicht!

 

11 - 14 Uhr und 13 - 16 Uhr

 

Für Kinder ab 5 Jahre, 22 Euro pro Person

 

Die Erzählzeit mit Susanne Elisabeth Schoppmeier dauert 1 Stunde (11-12 Uhr und 13-14 Uhr)

Im Anschluss erkunden wir den Bauernhof und lassen die Märchen lebendig werden.
Bitte Essen und Trinken für ein gemeinsames Picknick mitbringen. Denkt an bauernhoftaugliche Kleidung.

 

Anmeldungen und Infos:

Op´n Hoff Niemann

Tanja Niemann

Alte Bundesstraße 12

25774 Krempel

Mail: tanja.me@t-online.de

Handy: 01522 6150770

www.opnhoffniemann.de

27. August 2023

Familientag 2023 im Freilichtmuseum Molfsee

12:00–12:30 Uhr

"Märchenhaft - Geschichten im Freilichtmuseum Molfsee!"

„Von einer braunen Ziege, einem mutigen Burschen und einer Geschichte im Ei!"
Für die ganze Familie geeignet, ab 5 Jahre.

 

Das Freilichtmuseum Molfsee steckt voller Geschichten,
wir betreten das Reich der Fantasie.
Aufpasst und zugehört, gemeinsam mit dem Publikum,
zaubert die Erzählerin Susanne Elisabeth Schoppmeier
diese Geschichten aus dem Versteck hervor.

 

Es gibt an diesem Tag voraussichtlich drei Termine:

 

12:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 13:30 Uhr
14:00 - 14.30 Uhr

 

Treffpunkt: voraussichtlich das Tapetenzimmer im Haus Schmielau 
 
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Freilichtmuseum Molfsee
Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee

 

 

09. September 2023

Fortællefestival Vestjylland Nørre Vosborg 2023

 

Susanne Elisabeth Schoppmeier erzählt

wieder und natürlich auf dänisch auf dem Erzählfestival "Nørre Vosborg"

 

”Fra ægte kærlighed under fuldmånens skær

til fristelsen ved skinnende sølv i klingende mønt”

Susanne fortæller sammen med Birgit Alling

 

Lørdag, 09. SEPTEMBER, Kalvestalden kl. 15:00  

Herregård Nørre Vosborg,  Vembvej 35,  DK 7570 Vemb, Danmark

 

 

10. September 2023

Fortællefestival Vestjylland Nørre Vosborg 2023

 

Susanne Elisabeth Schoppmeier erzählt

wieder und natürlich auf dänisch auf dem Erzählfestival "Nørre Vosborg"

 

"Døden, djævelen og andre sælsomheder"

Susanne fortæller sammen med Anne-Mie Dollerup

 

Søndag, 10. SEPTEMBER, Karnapstuen kl. 13:00  

Herregård Nørre Vosborg,  Vembvej 35,  DK 7570 Vemb, Danmark

 

 

13. September 2023

Ein Märchenspaziergang durch die Schleswiger Altstadt

18:30 Uhr

 

Susanne Elisabeth Schoppmeier erzählt:

"Von der gelben Blume, den Holmer Fischern und der schwarzen Gret!"
Sagen und Geschichten der Schlei Region 

 

Wir treffen uns an der Tourist Information, Plessenstraße 7, 24837 Schleswig 
und machen einen Spaziergang am Dom entlang zum Hafen
und über den Holm

Teilnehmerbeitrag pro Person beträgt 10 Euro, Dauer ca. 1 Stunde

 

27. September 2023

Ein Märchenspaziergang durch die Schleswiger Altstadt

18:30 Uhr

 

Susanne Elisabeth Schoppmeier erzählt:

"Von der gelben Blume, den Holmer Fischern und der schwarzen Gret!"
Sagen und Geschichten der Schlei Region 

 

Wir treffen uns an der Tourist Information, Plessenstraße 7, 24837 Schleswig 
und machen einen Spaziergang am Dom entlang zum Hafen
und über den Holm

Teilnehmerbeitrag pro Person beträgt 10 Euro, Dauer ca. 1 Stunde

 

18. Oktober 2023

Ein Märchenspaziergang durch die Schleswiger Altstadt

18:30 Uhr

 

Susanne Elisabeth Schoppmeier erzählt:

"Von der gelben Blume, den Holmer Fischern und der schwarzen Gret!"
Sagen und Geschichten der Schlei Region 

 

Wir treffen uns an der Tourist Information, Plessenstraße 7, 24837 Schleswig 
und machen einen Spaziergang am Dom entlang zum Hafen
und über den Holm

Teilnehmerbeitrag pro Person beträgt 10 Euro, Dauer ca. 1 Stunde

 

27. Oktober 2023

Herbstferienspaß 2023 im Schloss Gottorf

11:00–12:00 Uhr

"Märchenhaft - Geschichten im Schloss!"

„Heisterkoppeister jetzt kommen die Geister, sie kommen aus den Ecken, wir müssen uns verstecken!"
Geschichten im Schloss (Alter: 6-99 Jahre)

 

Das Schloss steckt voller Geschichten,
wir betreten das Reich der Fantasie.
Aufpasst und zugehört, gemeinsam mit euch,
zaubert die Erzählerin Susanne Elisabeth Schoppmeier
diese Geschichten aus dem Versteck hervor.
„Jung & Alt“ wandeln von der Schlossküche über den Schlachterturm
bis hinauf ins Schlafgemach der Königstochter,
eine „Geschichten - Entdecker - Tour“!

 

Es gibt an diesem Tag drei Termine:

 

11:00 - 12:00 Uhr
12:30 - 13:30 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr

 

Treffpunkt: Hauptkasse vorm Schloss
 
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Schloss Gottorf
Schlossinsel 1
24837 Schleswig

Verbindliche Buchung unter Telefon: 04621 - 813-333 

oder: service@landesmuseen.sh